Hausgemachte Köstlichkeiten am Hof beziehen.
Mario kümmert sich täglich um unsere Hühner und natürlich den Gockelhahn Klausi. Ihr dürft selber das Frühstücks-Ei vom Hühnerstall einsammeln.
Unser Hof liegt im bekannten Dirndltal, dem Herzen der niederösterreichischen Voralpen.
Schon seit Jahrhunderten ziert dieser gelbe Frühlingsbote die Sonnenhänge der Region. Bei uns wird diese Wildfrucht liebevoll „Dirndl“ genannt, während in anderen Gegenden „Kornellkirsche“ oder „Gelber Hartriegel“ dazu gesagt wird. Der Geschmack der roten Dirndlfrüchten lässt sich nur schwer beschreiben. Die roten, herb-säuerlichen Dirndlfrüchte und die vielen Verwendungsarten muss man einfach verkosten, die im Dirndltal noch per Hand erzeugt werden.
Foto: © Riedler
Opa Moser ist bei uns der Likör- und Edelbranderzeuger. Wir sind besonders stolz auf unsere handgemachten Produkte, weil er schon viele Auszeichnungen dafür bekommen hat.
Verschiedenste Marmeladen mit Liebe gemacht
Als zertifizierte Kräuterpädagogin liebe ich die Vielfalt der Kräuter und Wildkräuter auf unserem Grundstück. Und aus den getrockneten Kräutern stelle ich Tees und Kräutersalz zusammen
Hier machen die Bienen und unser jüngster Sohn Stefan frischen Bio-Bienenhonig. Und ihr dürft ihn gerne verkosten und könnt ihn bei uns einkaufen. Sogar verschiedenste Cremehonig produziert der Stefan.
Für besondere Anlässe, als „Mitbringsel“ oder als Geschenk, wir erstellen für euch den passenden Geschenkkorb.
Für die Erwachsenen gibt es in unserem Gewölbekeller einiges zu entdecken! Viele selbstgebrannte Edelbrände und Liköre wollen verkostet werden, während Opa mit lachendem Gesicht spaßige Anekdoten aus unserem Bauernhofalltag erzählt. Prost!
Schwarzengrabengegend 3, 3211 Loich
Tel: +43/(0)680/1452484
Mail: urlaub@zwergerlhof.at
Urlaub am Bauernhof – Zwergerlhof